In der ersten Novemberwoche nutzten drei Drittklässler*innen ihre 5-Minuten-Pausen fürs gemeinsame Bauen einer Domino-Strecke. Diese ruhige Mikrozeit fördert Konzentration, Feinmotorik und Kooperation. Ein Beispiel dafür, wie kleine Momente im Schulalltag grosse Lern- und Beziehungschancen eröffnen.
Schüler*innenstimmen:
«Ich fand es richtig cool, aber schwierig, weil wenn ein Stein aus Versehen umfällt, dann fallen alle um.» (Jael Kündig, 3. Klasse)
«Ich fand es lustig und schön etwas mit meinen Freund*innen gemeinsam machen zu können.» (Kenai Jost, 3. Klasse)
«Mir hat gefallen, dass wir zu dritt eine grosse Domino-Strecke gebaut haben.» (Matteo Ljubec, 3. Klasse)