Seit den Sommerferien beschäftigt sich die 2. Klasse im Fach NMG mit dem Thema Bauernhof. Um das Hofleben hautnah zu erleben, besuchten wir am 10. September den Panoramahof der Familie Gross in Riniken…
Vor Ort wurden wir herzlich von Herrn und Frau Gross empfangen. Nach einer kurzen Einführung zu den wichtigsten Verhaltensregeln durften wir die hungrigen Rinder mit Heu füttern. Im Anschluss erwarteten uns weitere spannende Aktivitäten: Wir fuhren Traktor, striegelten das Pferd, reinigten seine Hufe und durften sogar eine Runde reiten. Auch die Kaninchen wurden gefüttert und ausgiebig gestreichelt. Bei den Hühnern putzten wir den Stall und sammelten frische Eier ein.
Zur Stärkung gab es einen feinen Znüni mit selbstgebackenem Zopf, Butter, Konfitüre und Honig. Die Butter stellten wir selbst her, indem wir Rahm so lange schüttelten, bis kleine Butterkügelchen entstanden – ein besonderes Highlight!
Am Mittag traten wir müde, aber glücklich die Heimreise an. Der Besuch auf dem Panoramahof war ein lehrreicher und unvergesslicher Vormittag. Wir danken der Familie Gross herzlich für die tolle Gastfreundschaft und den spannenden Einblick ins Leben auf dem Bauernhof.
Hier einige Eindrücke der Kinder:
- Ich fand es cool, dass ich den Kühen Heu geben konnte und dass ich Traktor fahren durfte.
- Es hat mir gut gefallen, dass ich auf dem Pferd reiten durfte. Ich durfte auch die Hufe auskratzen.
- Ich war auf dem Traktor und bei den Hasen. Ich hatte viel Spass.
– Auf dem Bauernhof bin ich auf dem Ross geritten und ich habe einen Hasen gestreichelt.
– Das Häschen isst Gras und Löwenzahn. Ich habe bei den Hühnern Eier rausgeholt. Ich bin Traktor gefahren. Es hat Spass gemacht.